Verspielte Leichtigkeit, zweckfreie Schönheit und Freiheit für Selbstausdruck, Wohlbefinden und Verbundenheit
Jenseits von vergleichendem Leistungsdruck, Selbstoptimierung und unendlichem Wachstum vermittle ich die Freude am zweckfreien Spiel mit Musik. Selbstakzeptanz und Freude treten an die Stelle von Stress und Druck, Entspannung und Leichtigkeit ersetzen Anstrengung und Kampf.
Im Unterricht balancieren sich genussvolle, kreative Spielfreude, Intuitivität und solides Handwerkszeug am Instrument sowie hinsichtlich der Kenntnis musikalischer Gesetzmäßigkeiten auf gesunde Weise aus.
Gesunde Spieltechnik, Improvisation, Liedbegleitung, Arrangement, Repertoireerweiterung (v.A. Folk), Übestrategien, alles von der ersten Stunde an sind wesentliche Bestandteile des Unterrichts, der sich schwerpunktmäßig an Erwachsene richtet und die individuellen Wünsche, Ziele und Bedürfnisse der Lernenden in den Mittelpunkt stellt.
Ich hole die Menschen dort ab, wo sie stehen, arbeite wegbegleitend auf menschlicher Augenhöhe und stelle meine scharfe Beobachtungsgabe, die Erfahrung aus 40 Jahren Unterrichtserfahrung und einen freundlichen Humor in den Dienst der musikalischen Potentialentfaltung aller Menschen, die das Abenteuer in meiner Begleitung angehen möchten.
Ich bin staatlich geprüfte Instrumentalpädagoging und Diplom-Flötistin, habe aber nach Abschluss des Musikstudiums auf der Suche nach der verloren gegangen Spielfreude die Harfe für mich entdeckt.
Seit mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich mit Folk (irisch, schwedisch, bretonisch), intuitivem Stegreif-Spiel, Improvisation (neuerdings auch etwas Jazz und Blues), therapeutischen Aspekten des Musizierens und Musikhörens und mit dem Zusammenwirken von Wort und Musik in Zusammenarbeit mit der Märchenerzählerin Michaele Scherenberg als „Die Traumweberinnen“.